|
19.04.2005
eBay warnt vor Datendiebstahl
Mit einer Informationskampagne will das Internetauktionshaus eBay �ber die Gefahren des Datendiebstahls durch gef�lschte E-Mails aufkl�ren.
Die Kampagne zielt vor allem auf das so genannte �Phishing� von Passw�rtern und Kreditkarten-Informationen, teilte das Unternehmen mit. Auf einer speziellen Website stellt eBay Hinweise zum Erkennen von verd�chtigen E-Mails und zu Schutzm�glichkeiten bereit. Daneben werden eBay-Mitglieder auch per Newsletter und in Internet-Diskussionsforen informiert.
Der Begriff Phishing setzt sich aus den englischen W�rtern �Password� und �Fishing� zusammen. Phishing-E-Mails erwecken den Anschein, als k�men sie von einer bekannten und vertrauensw�rdigen Website oder Firma. In den Mails werden die Empf�nger um die Preisgabe pers�nlicher Daten gebeten. Indizien f�r eine unlautere Absicht sind nach Angaben von eBay unpers�nliche Anreden oder Aufforderungen, einem Link zu folgen.
Quelle:
|
|
18.04.2005
eBay ab sofort am TV nutzbar
Wer sehr viele Transaktionen bei eBay t�tigt, und es Leid ist bei spannend werdenden Auktionen st�ndig vor dem PC im Arbeitszimmer zu sitzen, sollte sich ein neues kostenloses Tool besorgen, mit dem eBay am Fernseher �ber die Fernbedienung nutzbar ist.
Der Programmierer Christoph B�nger hat mit der Software mcaAuction 1.0 ein Plugin f�r Windows XP Media Center Edition geschrieben, mit dem es m�glich ist, eBay-Auktionen auf dem Fernseher zu verfolgen. Auch Gebote k�nnen per Fernbedienung abgegeben werden.
Im Vorfeld k�nnen am PC mehrere eBay-Accounts in Profilen gespeichert werden, sodass die ganze Familie am Fernseher steigern kann. Um die eBay-Seiten auch am TV leserlich darstellen zu k�nnen werden die Seiten beispielsweise durch eine deutliche Vergr��erung des Schriftgrades f�r das Fernsehbild optimiert.
Das Tool ist kostenfrei auf der Homepage des Entwicklers erh�ltlich und wurde von eBay getestet und zertifiziert. Man kann also sicher sein, dass s�mtliche Sicherheitsfeatures von eBay auch in mceAuction Bestand haben.
Quelle:
|
|
03.02.2005
eBay Schweiz eroffnet sieben Treffpunkte zur Warenubergabe
eBay Schweiz will das Leben seiner Nutzer erleichtern und eroffnet an sieben RailCity-Standorten der SBB (sprich den Bahnhofen Zurich, Basel, Bern, Luzern, Winterthur, Lausanne und Genf) so genannte eBay Xchange-Points. An diesen konnen sich Verkaufer und Kaufer einfach fur eine Ubergabe der Ware treffen.
Quelle:
|
|
|
| Information |
04. November 2025
Auktionen in Datenbank: 327
Benutzer Online: 16
|
|
|
|
|